Ein Fruchtsäure-Peeling ist eine spezielle Hauterneuerungstechnik, die in Kosmetik-Instituten oder Hautarzt-Praxen durchgeführt wird. Sie ist mittlerweile eine der effektivsten Methoden, die wir in der Kosmetik und in der Medizin für viele Hautprobleme einsetzen.
Glykolsäure
Glykolsäure ist die bekannteste und wirksamste der Alpha-Hydroxiy-Säuren und die am besten untersuchte Fruchtsäure. Im Naturzustand findet sich Glykolsäure im Zuckerrohrsaft. Der Vorteil der Glykolsäure gegenüber anderen Fruchtsäuren liegt in ihrer chemischen Struktur sowie in der klinischen Erfahrung in Bezug auf das Wirkspektrum. Sie hat die kleinsten Mloeküle und kann deshalb am tiefsten in die Haut eindringen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist für kosmetische Zwecke die Glykolsäure die am besten geeignete und am meisten verwendete Fruchtsäure.
Das Glykolsäure-Peeling mit veredelter Fruchtsäure kann als eimalige Effektbehandlung (20%) oder als Kurbehandlung (20-30%) von mindestens 6 Sitzungen (1x Woche) durchgeführt werden.
Indikationen
1. Pigmentflecken
2. Linien und Falten
3. Narben
4. Unreine Haut
5. Großporige Haut
6. Grobkörnige und verhornte Haut
7. Eingewachsene Haare
8. Fahle, fleckige Haut
Kontra-Indikationen
1. Rosazea
2. Herpes
3. Empfindliche, sensible, entzündete und/oder gereizte Haut